Bei Sim TV gibt es immer etwas zu lernen und zu erleben. Das ganze Jahr über bieten wir verschiedene Formate und Projekte an, bei denen ihr mitmachen könnt.
Alle zwei Wochen finden Workshops mit wechselndem Inhalt statt. Teilnehmen kann jeder der möchte, solange es noch freie Plätze gibt. Man muss kein Mitglied sein. Die aktuellen Termine und Themen gibt es immer hier auf der Website.
An jedem letzten Freitag im Monat treffen wir uns in der Akademie, schauen Kurzfilme an und analysieren und diskutieren sie im Anschluss miteinander. Willkommen ist jede*r über 16, der sich für unkonventionelle Kurzfilme Interessiert oder einfach mal bei uns vorbeischauen möchte.
Neben den Workshops gibt es jeden Mittwoch und Donnerstag die offene Medienwerkstatt. Ihr habt Lust ein eigenes Medienprojekt umzusetzen und braucht Equipment, Input zu eurem Konzept oder wollt eine neue Software kennenlernen? Kommt einfach vorbei, wir unterstützen euch gerne. Außerdem könnt ihr unsere Schnittplätze sowie Kamera, Licht und Tonequipment nutzen.
Jeden Mittwoch und Donnerstag von 13:00 bis 18:00
Ihr plant ein Filmprojekt in der Schule oder eine Veranstaltung, die ihr Live streamen wollt? Wir unterstützen euch gerne mit Technik und Expertise. Schreibt uns gerne eine Mail mit eurer Kooperationsanfrage an info@simtv.de
Der Verein, lebt durch seine Mitglieder!
Als Mitglied darf sich jeder anmelden, der sich zu Sim TV zugehörig fühlt – egal ob als Ehrenamtlicher, Teilnehmer*in oder Unterstützer*in.
Teilnehmer*innen unter 18 Jahren geben Bitte zusätzlich den Namen der/des Erziehungsberechtigten an.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 € im Jahr.
Die Mitgliedschaft garantiert nicht die Teilnahme an allen Aktionen, Ferienprogrammen und regelmäßigen Workshops, da die Teilnehmerzahl oft begrenzt ist. Im Zweifel sprecht uns bitte vor der Anmeldung an.
Sim TV ist ein gemeinnütziger Verein, der von der Stadt Sindelfingen getragen wird. Unser Ziel ist es die Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen zu stärken, indem wir ihnen die Abläufe der Produktion verschiedenster Medienformate näher bringen. Ob Kurzspielfilm, Livestream oder Kurzreportage, wir bieten Workshops und Ferienfreizeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der digitalen Bewegtbildproduktion an. In unserer offenen Medienwerkstatt haben unsere Mitglieder außerdem die Möglichkeit unterstützt von unseren ehrenamtlichen Mitarbiter*innen eigene Projekte umzusetzen.
Neben unseren eigenen Angeboten arbeiten wir mit vielen Kooperationspartnern zusammen, um unser Angebot zu erweitern. Neben vielen Partnern in Sindelfingen und Umgebung wie dem Stadtjugendring, und einigen Schulen haben wir auch Kooperationspartner in anderen Regionen Deutschlands.
Oli ist seit 2016 bei Sim TV und als Hauptamtlicher euer erster Ansprechpartner. Er hilft euch bei allen Fragen gerne weiter, egal ob es um die nächste Aktion, um Fragen zur Technik oder euer Drehbuch-Konzept geht.
Thomas ist seit 2009 bei Sim TV und kennt sich neben dem Filmemachen auch gut mit Veranstaltungstechnik aus.
Steffen ist seit 2004 bei Sim TV, sammelt gerne Filmequipment und kennt sich als Elektriker nicht nur mit Videotechnik, sondern auch mit Kabeln aus.
Detti ist seit 2011 bei Sim TV und bringt sich in vielen Bereichen ein – von Finanzen und Verwaltung über die Koordination der Verpflegung bis hin zur Unterstützung bei IT-Fragen.
Sim TV wird getragen durch die Stadt Sindelfingen. Wir erhalten zusätzlich auch von anderer Stelle punktuelle Unterstützung, die es uns ermöglicht einzelne Angebote zu verbessern und weiter auszubauen. Kooperationen mit verschiedenen Partnern und diverse Förderungen machen viele unserer Angebote erst möglich. Deshalb sind wir sehr dankbar für die Unterstützung der folgenden Einrichtungen: